Lymphdrainage
Wusstest Du, dass die Lymphdrainage Massage auch eine sanfte und wirkungsvolle Gesichtsbehandlung ist und unterstützend für reine, straffe und glatte Haut sorgt?
Die Lymphdrainage ist wunderbar wohltuend und entspannend.
Sie kann zur Stressreduktion und zum Wohlbefinden beitragen und dient gleichzeitig der Gesundheit.
Sie kann auch Entspannung pur für den ganzen Körper sein.
Gestautes und gestresstes Gewebe durch die Lymphdrainage im Stoffwechsel unterstützt und man fühlt sich leichter und durchlässiger.
Regelmäßig angewendet, kann sie auch bei Cellulitis und Vernarbungen helfen.
Die Haut wird straffer, das Gewebe leichter und die Narben weicher.
Der gesamte Körper kommt „in Fluß“.
Warum sollte man nach einer Lymphdrainage viel trinken?
Sogar einige Stunden nach der Massage nehmen die Lymphkapillaren noch mehr Flüssigkeit auf als vorher. Die Lymphdrainage hat auch eine entspannende Wirkung. Denn sie wirkt auf jenen Teil des vegetativen Nervensystems, der Schlaf und Erholung steuert.
Was unterstützt die Lymphdrainage?
Steinkleekraut-Tee verbessert aufgrund seines Cumaringehalts den Lymphfluss und wirkt der Ödembildung entgegen. Man übergießt pro Tasse 1 bis 2 TL getrocknetes Steinkleekraut mit kochendem Wasser und lässt den Tee 10 Minuten lang ziehen, bevor man ihn abgießt. Zwei bis drei Tassen sollten täglich getrunken werden.