Was löst eine Massage im Körper aus?
Bei jeder Art von Massage reagiert der Körper allein durch die Berührung der Haut mit der Freisetzung des Hormons Oxytocin, das positive Emotionen gegenüber Menschen schafft. Zudem schüttet das
Gehirn während einer Massage Endorphine, körpereigene Glückshormone, aus.
Was bringt regelmäßige Massagen?
Sie soll die Durchblutung von Muskeln, Haut, Sehnen und Bindegewebe fördern und Verspannungen lockern. Sie versetzt den Stoffwechsel in Wallung und macht Botenstoffe, die uns Schmerzen spüren
lassen, schneller unschädlich.
Regelmäßige Massagen können Unwohlsein, Verspannungen oder auch Schmerzen in den Gliedmaßen reduzieren und dadurch das allgemeine Wohlbefinden nachhaltig verbessern. Dabei stehen der Erhalt der
Gesundheit und Prävention im Vordergrund.