An Anfang wird zusammen mit dem Patienten eine genaue Anamnese erhoben um den Grad der Unterfunktion des Gleichgewichtsorgans zu bestimmen. Dafür
werden u.a. Testungen durchgeführt damit auch später der Erfolg der Therapie dokumentiert werden kann.
Die Übungen durch einen Therapeuten haben zum Ziel die noch vorhandenen Funktionen der beteiligten Systeme am Gleichgewicht so zu fördern, sodass das
Gleichgewichtsorgan wieder optimiert mit den informationszuführenden Systemen arbeitet.
Für den Erfolg ist die aktive Mitarbeit des Betroffenen Voraussetzung ebenso das eigenständige Durchführen des Hausaufgabenprogrammes.